Zunftreferat vom 11. November 2024
Seit dem 13. Jahrhundert sind die Lebküchler in unserer Zunft vertreten und für die Herstellung von allerlei Naschwerk zuständig. Wir haben mit Jakob`s Basler Leckerly die älteste und noch existierende Biscuitmanufaktur der Schweiz in unserer Stadt. Wir haben sie besucht.
Franziskus-Määli vom 18. Oktober 2024
Pünktlich um 18.00 Uhr treffen die ersten Gäste des diesjährigen Franziskus-Määli im Goldenen Sternen ein und es herrscht, ausgerüstet mit einem feinen «Wysse» im persönlichen Zinnbecher, alsbald ausgelassene Stimmung unter den Teilnehmern. Es ist bereits grosse Vorfreude auf einen angenehmen und unterhaltsamen Abend spürbar, als der Zeremonienmeister das Wort ergreift und erste Instruktionen bekanntgibt. Die Türe zum Sternensaal öffnet sich und das Zunftspiel gibt den musikalischen Startschuss.
Zunftfahrt vom 15. Juni 2024
Maibowle & Jahrbuch Vernissage vom 6. Mai 2024
Das Wetter hat uns in den Sternensaal verbandt, um das neue Jahrbuch 2023 würdig einzuweihen. Thematisch befasst der Jahrgang 27 mit «Arbeit & Ausbildung - Beruf und Berufung». Petra Huser, unser Kulturverantwortliche, präsentiert ihr zweites Werk an der Maibowle und verweist auch auf die Video-Interviews.
Mit dabei sind auch Gäste, nämlich einige der Interviewpartner:innen und Vertreter der E. Zunft zu Spinnwettern. Mit Bowle und Weisswürste wurde der Anlass abgerundet.
Gertrudis-Määli vom 17. März 2024
Nach der interessanten Führung ging es für das Mittagessen ins Gifthüttli - Cordon Bleu war angesagt.
Zunftstamm vom 29. Januar 2024
Wer kennt das Basler Stadt-Modell? Das Stadtmodell ist eine exakte Verkleinerung der Stadt Basel und der angrenzenden Gebiete im Massstab 1:1’000.
Anfangs der 1960er Jahre wurden zwei identische Stadtmodelle angefertigt. Während eines der Modelle unverändert blieb, wird das zweite laufend von den Mitarbeitenden des Modellbauateliers mit den aktuellen Baumassnahmen ergänzt.