Anlässe 2015
Zunftreferat vom 23. November 2015
Haben die Zünfte eine Zukunft? Diese Frage wurde nicht abschliessend beantwortet, aber interessantes wurde angeregt. Es liegt an uns daraus etwas zu formen.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 52.Zunftstamm vom 26. Oktober 2015
Surprise Stadtführung - Elvis, Rolf und Markus zeigten uns eine andere Seite von Basel auf eindrückliche Weise.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 52.Franziskenmääli vom 23. Oktober 2015
Die Vorgesetzten und Alt-Vorgesetzten trafen sich zum alljährigen Franzikenmääli mit ihren Gästen im Sternensaal des Goldenen Sternen. Als Ehrengast wurde Frau Nadine Gembler und als Gast unser Regierungsrat Dr. Lukas Engelberger empfangen. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Gartnere Gable.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 52.Herbstausflug vom 13. September 2015
Einsteigen und platznehmen mit der Kanderntal-Dampfbahn, hiess es an diesem Sonntag - Rekordbeteilgung mit nahezu 50 Personen.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 52.Zunftessen vom 27. Juni 2015
Ein meisterliches Zunftessen in allen Belangen - meisterliche Führung bei der Stettelen AG, meisterliche Zeremonienarbeit und meisterliche Meisterrede, welche übrigens im Jahrbuch 2015 veröffentlicht wird.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 51.Maibowle vom 4. Mai 2015
48 Nasen haben sich heuer für die Maibowle angemeldet (exklusive Spiel) und ungefähr gleich viele Donatoren finden sich auf der Liste des neuen Jahrbuches. Wir können also davon ausgehen, dass quasi alle Donatoren des 17. Jahrbuches E.E. Zunft zu Gartnern ihr Exemplar des 18. Jahrbuches persönlich abholen wollten.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 51.Zunftstamm vom 30. März 2015 - Zolli
Unter der kundigen Führung des Zunftbruders Thomas Schönbächler besuc h- te eine stattliche Anzahl Teilnehmer den Basler Zolli.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 50.Getrudenmääli vom 17. März 2015
Am diesjährigen Gertrudenmääli wurde zu einem klassischen Käsefondue eingeladen. Ein kulinarisches Experiment, welches bei den Teilnehmern sehr gut ankam.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 50.Zunftstamm vom 26. Jänner 2015 - St. Albankirche
René hat uns am ersten Stamm des Jahres zur neu renovierten St. Albankirche geführt. Warum wir in den Dachstock gestiegen sind, wird den Daheimgebliebenen die nächste Gartnere Gable verraten.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 50.Neijoorsgallere vom 10. Jänner 2015
Die Tradition lebt. Als Gast dürften wir dieses Jahr Lorenz Cairoli, Meister der E. Zunft zu Fischern und unseren Zunftbruder Emanuel Trueb gegrüssen.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 50.