Anlässe 2014
Zunftreferat vom 24. November 2014
Im Ortmuseum Binningen präsentierte der Historiker Beat von Scarpatetti die Geschichte des Dorfes mit all seinen Sonnen- und Schattenseiten - davon gab es einige. Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 49.
Franziskenmääli vom 24. Oktoer 2014
Alljährlich treffen sich Meister, Altvorgesetzte und Vorgesetzte mit ihren persönlichen Gästen zum traditionellen Franziskenmääli im Gasthof zum Goldenen Sternen. Das Franziskenmääli 2014 stand ganz im Zeichen einer Premiere und der Basler Herbstmesse. Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 49.
Zunftstamm vom 13. Oktober 2014 - Jazzcampus Basel
Mit der Eröffnung im Herbst des Jazzcampus an der Utengasse hat Basel ein neues Juwel erhalten. Unter der kundigen Führung von Bernhard Ley, dem Leiter der Jazzschule, konnten wir die neue Fachhochschule vom 2. UG bis unters Dach im 3.OG besuchen. Diese einmalige kompromisslose Konstruktion ist ein weltweites Unikum und wird sicher viele internationale Jazz-Grössen anziehen. Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 49.
Herbstausflug vom 7. September 2014
Herbstausflug vom 7. September 2014 „Vo Oberwil uff Binnige, vo dr Ziegelei an Birsig, lyt frei und schön das Ländli, wo vieli deheime sy“. So lautete das Motto des Herbstausfluges 2014 der E. Zunft zu Gartnern Anfang September. Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 49.
Zunftfahrt nach Bad Säckingen vom 28. Juni 2014
Bad Säckingen ist eine geschichtsträchtige Stadt und Kater Hiddigeigei könnte auch bis Basel bekannt sein. Eine schöne Zunftfahrt und wir konnten dem Regen bis zum Abend trotzen.
Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 48.Maibowle vom 5. Mai
Unsere traditionelle Maibowle mit der Vernissage des Jahrbuches 2013 konnte dieses Jahr im Garten des Goldenen Sternens stattfinden - Petrus sei Dank. Thematischer Schwerpunkt unseres neuen Jahrbuches ist das Mindere Basel. Vielen Dank den edlen Spendern der Maibowle und der reichhaltigen Häppli - Firma Viva Gartenbau AG, vertreten durch Heinz und Severin.
Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 48.Zunftstamm vom 28. April - Novartis Campus
Unter der kundigen Führung von Gabi Keuerleber wurde den Zunftangehörigen der Novartis Campus vorgestellt, trotz Dauerregen. Die Stararchitektur und deren Nuztungskonzepte müssen den Mitarbeitern 'verkauft' werden oder besser gesagt ein Change Management muss sie begeleiten. Alles klar? Wer nicht dabei sein konnte, hat wirklich etwas verpasst - Gabi, merci vyylmool!
Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 48.Gertrudenmääli vom 17. März
Anlässlich des traditionellen Gertrudenmääli trafen sich dieses Jahr die Vorgesetzten und Alt-Vorgesetzten der Zunft im Restaurant Wettstein des Hotel Hilton zu einem gemütlichen Nachtessen.
Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 47.Zunftstamm vom 27. Januar - Brauerei Amsel, Riehen
Die grüne Amsel hat es in sich. Wir haben gesehen und gekostest was eine Microbrauerei hergibt. Eigenartig, es sind nur Zunftbrüder zu diesem Stamm gekommen.
Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 47.Neijoorsgallere
Dieses Jahr fand die traditionelle Neijoorsgallere der Vorgesetzten erst am 2. Samstag des Jahres statt - den Lehrern sei dank. Als Gäste geladen waren Michi Wartmann, Meister der E. Zunft zu Schneidern und Anselmo Renz, Zunftbruder & Bannerbegleiter. Das Vorjahresgeschenk von Pius Schmid, dem hochgeachteten Meister der hochwohllöblichen Zunft zu Drei Königen Zürich, wurde nach dem Essen feierlich entzündet. Die ersten Sommerwetterprognosen können abgeleitet werden - 6'55" bis zum Knall bzw. Frauenfurz, äxgysi. Mehr dazu zu lesen in unserer Gartnere Gable Nr. 47.